Ehevorbereitungskurs

Das Seminar "Ehe bauen" möchte Paaren die Möglichkeit bieten, sich miteinander und mit anderen Paaren darüber auszutauschen, was ihnen der Schritt in die Ehe bedeutet. Außerdem erhalten Sie praktische Tipps zur Planung und Feier Ihrer Trauung und werden so auf Ihre "HochZeit" eingestimmt. Kursleitung: Andrea und Hans-Jürgen Weiß sowie P. Wolfgang Hubert OSB bzw. Diakon […]

Starkbierfest

Kloster Scheyern - Wittelsbacher Saal Schyrenpl. 1, Scheyern, Bayern, Deutschland

In diesem Jahr findet zur Fastenzeit wieder das traditionelle Starkbierfest im Wittelsbacher Saal des Klosters Scheyern statt. Den musikalischen Rahmen gestalten die Pfahofara Buam. Weiter Höhepunkte werden ein Festprediger und der Theaterverein Förnbach sein. Veranstaltet wird das Starkbierfest vom Schützenverein Scheyern.

Diözesane Fortbildungstage in der Karwoche 2025 für Kirchenmusiker

Basilika , Deutschland

In der Karwoche finden nun schon zum dritten Mal die Fortbildungstage für Kirchenmusiker der Erzdiözese München Freising statt. Haupt- und nebenamtliche Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Erzdiözese werden sich am Montag und Dienstag der Karwoche in Scheyern treffen und sich in verschiedenen Fächern weiterbilden. Zu den besonders musikalisch gestalteten Gottesdiensten sind alle herzlich eingeladen. […]

karfreitag

Große Karfreitagsliturgie mit Verehrung des Heiligen Kreuzes. Musikalische Gestaltung durch die Konventschola und den Basilikachor: H. Paulmichl, Johannespassion sowie Motetten zur Passion von A. Bruckner und G. Bardos

900+ „LITURGIE & KLANG“ – Karfreitag – Leçons de ténèbres – Klagelieder im Dunkeln

Leçons de ténèbres – Klagelieder im Dunkeln Theresa Steinbacher – Sopran, Jakob Rattinger – Viola da Gamba, Martin Seidl – Basso continuo „Tenebrae factae sunt dum crucifixissent Iesum“ – „eine Finsternis entstand, als sie Jesus kreuzigten“: Mit diesem Text des 5. Responsoriums des Karfreitags im Hinterkopf entstanden in Frankreich die Leçons de ténèbres, die Karmetten […]