
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juli 2022
Meditatives Zeichnen – sehen, ruhen, zeichnen – Wahrnehmung und Achtsamkeit üben
Stille Meditation und Zeichnen im Wechsel. Meditative Achtsamkeit führt in die geistige Offenheit, die mit in die Zeit des Zeichnens genommen wird. Erst meditieren wir und nehmen wahr. Dann sehen und beobachten wir. Achtsam wird im Folgenden der Stift locker über die Zeichenunterlagen geführt. Wir zeichnen ebenso wertfrei, wie wir meditieren. Viele Details nimmt man erst im Laufe des Zeichnen durch das genaue wiederholende Hinsehen wahr. Mit dem Strichzug verbindet die Hand das Sehen und Zeichnen. So verstärken sich Meditation…
Erfahren Sie mehr »Sommerkonzerte Kloster Scheyern – Eröffnungskonzert – Pater noster – Vater unser
Auch in diesem Sommer freuen wir uns, Sie zu spannenden, abwechslungsreichen Konzerten einladen zu dürfen. Zur Eröffnung der Sommerkonzerte 2022 widmet sich der Basilikachor dem Gebet des Herrn. Eine Vertonung des Pater noster war für viele große Komponisten der Geschichte eine Gelegenheit, ganz intim und ehrlich ihren Glauben in Musik zu fassen. Mit Werken von Heinrich Schütz, Franz Liszt, Giuseppe Verdi, Maurice Duruflé, Leos Janacek und Leonard Bernstein. Basilikachor und Solisten: Barbara Gasteiger – Harfe, Anselm Sibig – Tenor, Markus…
Erfahren Sie mehr »Sommerkonzerte Kloster Scheyern – Duo Ost-West
Auch in diesem Sommer freuen wir uns, Sie zu spannenden, abwechslungsreichen Konzerten einladen zu dürfen. Das ungewöhnliche Duo aus Violoncello (Marie-Therese Daubner) und Akkordeon (Andrej Serkov) wird dieses Jahr das Kreuzgangkonzert zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Von spiritueller Musik bis Tango, als Arrangement oder als Originalkomposition für diese Besetzung – eine spannende Klangkombination! Kartenvorverkauf: Tel. 08441/752‐249 (Klosterladen) oder karten@basilikamusik.de Bitte beachten: Änderungen sind vorbehalten.
Erfahren Sie mehr »