männer auf dem weg

Klosterhof

Männer auf dem Weg: In-Sich-Gehen12. Juli 2025, 09 bis 16 UhrTreffpunkt ist im Klosterhof Scheyern. Wir bilden Fahrgemeinschaften, um gemeinsam nach Altomünster zu fahren. Dort haben wir um 10.00 Uhr eine spirituelle Kirchenführung, die uns nicht nur die Kunst der wunderschönen Rokoko-Kirche zeigt, sondern auch deren spirituelle Tiefe erschließt.Anschließend machen wir uns zu Fuß auf […]

Therapiewoche

Kloster Scheyern Gäste und Tagungshaus

Mo | 14. Juli 2025 | 12.00 Uhr bis Sa | 19. Juli 2025 | 12.00 Uhr oder Mo | 13. Oktober 2025 | 12.00 Uhr bis Sa | 18. Oktober 2025 | 12.00 Uhr oder Mo | 8. Dezember 2025 | 12.00 Uhr bis Sa | 13. Dezember 2025 | 12.00 Uhr (jeweils Gäste- […]

Sommerkonzerte Kloster Scheyern – Openair im Klosterhof mit Nürnbergbrass

Klosterhof

Sommerkonzerte Kloster Scheyern - Openair im Klosterhof mit Nürnbergbrass Das Ensemble NürnbergBrass wurde von Orchestermitgliedern der weltbekannten Nürnberger Symphoniker und der Staatsphilharmonie Nürnberg gegründet, die als Ausnahmemusiker sowohl für ihre Virtuosität als auch für ihre Auftritte auf nationaler wie internationaler Ebene bekannt sind. Unter der Leitung von Turgay Hilmi, verfügt NürnbergBrass über ein weites Repertoire, […]

Sommerkonzerte Kloster Scheyern – Chorkonzert mittendrin

Kloster Scheyern - Wittelsbacher Saal Schyrenpl. 1, Scheyern, Bayern, Deutschland

Sommerkonzerte Kloster Scheyern - Chorkonzert mittendrin „Der schönste Platz im Konzert ist im Chor“, davon ist Kirchenmusiker und Chorleiter Martin Seidl überzeugt. Nirgendwo sonst ist man so hautnah dran an der Musik, man „schwimmt“ förmlich in ihr, ist getragen und geführt von seinen zahlreichen Mitsängerinnen und Mitsängern. Aus allernächster Nähe sieht und hört man großartige […]

38. Jagdhornbläser-Lehrgang für Parforcehörner

Kloster Scheyern Gäste und Tagungshaus

38. Jagdhornbläser-Lehrgang für Parforcehörner in es und d (trompe de chasse) Internationaler Lehrgang für Parforcehörner mit Ausbildern aus Deutschland, Frankreich, Schweiz, Holland. Der Unterricht erfolgt in sehr kleinen Gruppen. Die Teilnehmer:innen wählen die Unterrichtsmodule selbst. Kursleitung: Annerose Greisl Information und Anmeldung: Annerose.Greisl@forum-jagdmusik.de bzw. www.forum-jagdmusik.de