
Klagelieder im Dunkeln
Leçons de ténèbres – Klagelieder im Dunkeln Theresa Steinbacher – Sopran, Jakob Rattinger – Viola da Gamba, Martin Seidl – Basso continuo „Tenebrae factae sunt dum crucifixissent Iesum“ – „eine
Fastenpredigten
In vier Fastenpredigten werden wir uns mit Hoffnungsorten und Hoffnungsworten beschäftigen. Lasst uns also gemeinsam als Pilger der Hoffnung in diesem heiligen Jahr unterwegs sein und auf diese Weise Zeit,
OpenAir im Klosterhof mit NürnbergBrass
Das Ensemble NürnbergBrass wurde von Orchestermitgliedern der weltbekannten Nürnberger Symphoniker und der Staatsphilharmonie Nürnberg gegründet, die als Ausnahmemusiker sowohl für ihre Virtuosität als auch für ihre Auftritte auf nationaler wie

Volksmusik
Volksmusikabend “Am Fuatterhäusl” Am 18. Januar 2025 um 20 Uhr findet im Hotel “Klosterhof zur Post” in Bayrischzell ein Volksmusikabend statt. Eintritt: 20€. Karten im Vorverkauf bei Martina Röpfl, martina.roepfl@online.de oder

Weihnachtsgrüße der Scheyerer Benediktiner
Herr, unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen,dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden,nicht von Hunger und Furch geqäult,nicht

Silvesterkonzert am 31.12.2025
Dienstag | 31.12.2025 | 20.30 Uhr Weihnachtlich, festliche und besinnliche Musik zum Jahresausklang und zum Neuen Jahr – ein bereicherndes Erlebnis am Silvesterabend. Karten gibt es im Klosterladen, unter 08441/752249

Christkindlmarkt am 30. November/1. Dezember 2024
In diesem Jahr öffnet der Scheyrer Christkindlmarkt am ersten Adventswochenende wieder seine Tore. Für zwei Tage zieht dann vorweihnachtliche Stimmung in den Klosterinnenhof ein. An über vierzig stimmungsvoll dekorierten Ständen

Alpenländisches Adventkonzert
30. November 2025 17.00 Uhr (Basilika) Alpenländisches Adventkonzert mit den Geschwistern Reitberger und der Gspusi Musi In unserem Programm wird die Geschichte der Geburt Jesu in Verbindung mit bairischen Gedanken

Chorkonzert MITTENDRIN
„Der schönste Platz im Konzert ist im Chor“, davon ist Kirchenmusiker und Chorleiter Martin Seidl überzeugt. Nirgendwo sonst ist man so hautnah dran an der Musik, man „schwimmt“ förmlich in

Friedensgebet
Kirchenmusik: Klangvoll vereint für Frieden und Demokratie. Der 8. November ist der Vorabend eines geschichtsträchtigen Datums – Fall der Berliner Mauer 1989, Reichspogromnacht 1938, Hitlerputsch 1923, Novemberrevolution 1918, Scheitern

Heilig Kreuzfest
15. September 2024 |09.30 Uhr | Die Wallfahrt zum Scheyrer Kreuz findet jedes Jahr in den beiden Kreuzfesten ihre Höhepunkte. Zahlreiche Pilger machen sich dann auf den Weg, um mit

Festzelt Tradition auf dem Pfaffenhofener Volksfest
Vom 6.-17. September ist die Klosterbrauerei Scheyern mit einem eigenen Zelt auf dem Pfaffenhofener Volksfest präsent. Auf der Getränke- und Speisekarte finden sich viele Schmankerl und Leckerbissen, welche auch von den