Freitag | 3. Oktober 2025 | 12.00 Uhr (Prielhof) Es sind mehrere Läufe geplant: ein Kindergarten-Lauf (300 m), ein Grundschul- Lauf (800 m), ein Jugend-Lauf (1,6 km), ein Fitness-Lauf (5 km) sowie der Schyren- Lauf (10 km). Start- und Zielbereich ist der Prielhof. Im Anschluss gibt es eine Siegerehrung. Veranstalter des Schyren-Laufs ist der ST […]
"kinderleicht erzählen - kindern leicht erzählen!" - grundlagen der erzählpädagogik Fr | 10. Oktober 2025 | 18.00 Uhr bis So | 12. Oktober 2025 | 13.00 Uhr (Gäste- und Tagungshaus) Erlernen Sie das freie Erzählen, Erzählspielen und Kamishibai-Erzählen mit und für Kinder! Wir werden einfache Wege kennenlernen, um mit Kindern gemeinsam Geschichten zu erfinden, zu […]
Fr | 10. Oktober 2025 | 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr (Gäste- und Tagungshaus) Handklappmaulpuppen sind einfach nur wunderbar. Mit ihnen zu spielen und mit ihnen zu erzählen ist ein Akt der Selbstfreundlichkeit und ein Geschenk für Ihre kleinen Zuhörer. Seminarinhalte sind Grundlagen der Spieltechnik (Augen, Handführung, Blickführung des Spielers, Position auf dem Schoß etc.). […]
Mo | 13. Oktober 2025 | 12.00 Uhr bis Sa | 18. Oktober 2025 | 12.00 Uhr oder Mo | 8. Dezember 2025 | 12.00 Uhr bis Sa | 13. Dezember 2025 | 12.00 Uhr (jeweils Gäste- und Tagungshaus) Mit dieser einwöchigen Kurzpsychotherapie erhalten Sie eine effektive Therapie zur Stressbewältigung. Während der Therapiewoche erfahren Sie […]
Samstag | 1. November 2025 bis Freitag | 7. November 2025 (Gäste- und Tagungshaus) Kammermusikwoche für Volksmusikanten bis zum klassischen Musiker, für Anfänger bis zu Profi. Während der Herbstferien können in der Kammermusikwoche Musikbegeisterte jeden Alters gemeinsam musizieren. Ob Streicher, Bläser, Zupf- oder Tasteninstrumentalisten – eine Woche lang wird in kleinen und großen Ensembles, in […]
So./ 2. November 2025 Allerseelen | 17.00 Uhr (Basilika) An Allerseelen gedenken Christen aller ihrer Verstorbenen. An diesem Tag wird auch der Basilikachor Scheyern eine Andacht getragen von der Musik des Requiems von Maurice Duruflé abhalten. Während des zweiten Weltkriegs (1941) begonnen und erst danach (1947) abgeschlossen und uraufgeführt betont diese Komposition in besonderer Weise […]